Alle Gemeinden des Bezirks sind zum "Bezirksabfallverband Freistadt" zusammengeschlossen. Dieser Verband organisiert die Abfallentsorgung bzw. unterstützt die Gemeinden dabei.
Vertreter im Verband ist:
Interkommunale Betriebsansiedlung bedeutet, dass sich alle Gemeinden des Bezirks Freistadt zusammengeschlossen haben, um Betriebe und damit Arbeitsplätze in die Region zu bringen.
Speziell Unterweitersdorf profitiert davon - wie die Entwicklung in Radingdorf mit vielen Betrieben zeigt.
Vertreter in der Verbandsversammlung sind:
Die Gemeinde ist der Leader-Region beigetreten, da es Fördergelder für Projekte (z.B. Ortsentwicklung 2025") für die Gemeinden gibt.
Die Gemeinde wird von folgenden Personen vertreten:
Die Gemeinde Hagenberg i.M., Pregarten, Wartberg ob der Aist und Unterweitersdorf bilden den Verein "Region Untere Feldaist". Ziel dieses Vereins ist die Kooperation der beteiligen Gemeinden in den verschiedensten Bereichen.
Vertreter im Verein sind:
Die Gemeinden des Bezirks Freistadt bilden den Sozialhilfeverband. Wesentliche Aufgabe dieses Verbandes ist die Führung der Seniorenheime.
Vertreter im Verband sind:
Ein großer Teil der Gemeinde wird mit Wasser aus diesem Wasserverband versorgt.
Aus dem Gemeinderat wurde folgender Gemeindevertreter in die Verbandsversammlung entsandt:
Die Bezirke Freistadt und Perg bilden den "WEV Unteres Mühlviertel". Dieser Zusammenschluss ist für den Bau und die Erhaltung der Güterwege zuständig.
Gemeindevertreter: